.png)

"Im Yoga geht es nicht nur um schöne, lange Muskeln und Entspannung, sondern auch um eine gewaltlose und seelenstarke Grundhaltung"
- Patricia Thielemann
BARBARA HETTEGGER
Die Liebe zum Yoga steckt an
Ich bin Barbara und ich liebe meine Familie, meine Kinder, das Reisen, das Singen, meine Heimat in den Salzburger Bergen und natürlich Yoga. Und vor allem liebe ich, dass ich Yoga unterrichten darf!
Davor habe ich neun Jahre als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester gearbeitet.
Der Yoga ist so sehr Teil meines Alltages geworden, sodass ich mir kein Leben mehr ohne ihn vorstellen könnte. Auch meine Familie hat sich bereits ein Stück weit mitreißen lassen: So praktiziere ich regelmäßig nicht nur mit meiner Schwester, sondern auch schon mal mit Mama, Tante, Mann und Kindern!
Alles wandelt sich, wenn man sich einmal dafür entscheidet, sich auf den Weg zu machen und sich selbst näher zu kommen. Um es mit einem Zitat der deutschen Yogalehrerin Patricia Thielemann auszudrücken:
„Im Yoga geht es nicht nur um schöne, lange Muskeln und Entspannung, sondern auch um eine gewaltlose und seelenstarke Grundhaltung.“
Neben dem Yoga habe ich mich auch weiteren Gesundheitsthemen gewidmet.
Meine Ausbildungen dazu bis heute:
-
Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson in Schwarzach im Pongau
-
Hatha Yoga (200 +300 h, Yogaplace Salzburg und Körpergut)
-
Grundprinzipien der Yogatherapie (270h, Dr. Peter Poekh)
-
Yin Yoga (Tanja Seehofer)
-
Kinder Yoga (Daniela Duncan)
-
Prä- und Postnatale Bewegungslehrerin (www.koerpergut.at)
-
Diplomierte integrative Klangpädagogin (Tanja Draxler, Neue Wege Klangzentrum Österreich)
-
Holistic Health Coach(in) in Ausbildung (www.koerpergut.at/holistic-health)
Für mich hat es oberste Priorität "sicher" und vor allem, wenn möglich, individuell angepasst Yoga zu üben! Außerdem brenne ich für Gesundheitsprävention.
Mein Unterricht ist bunt gestaltet - mal ruhig und meditativ, mal bewegt und kreativ. Musik und Klang gehört für mich dazu und so erscheine ich immer entweder mit Gitarre, Ukulele oder mit einem meiner wundervollen Klanginstrumente zur Yogaeinheit!
Ich freue mich auf viele spannende Begegnungen!
Namasté
Barbara
ANDREA HUTTEGGER
Yoga - Meine Werkzeugkiste
Herzrasen, Schwindel, Angst, Panik, Ohnmacht ... So erging es mir 2014, kurz vor meinem 30. Geburtstag. Einen Ärztemarathon später wurde mir klar: Die Auseinandersetzung mit traumatischen Erlebnissen aus meiner Kindheit und die Gewissheit, noch mein ganzes Leben lang mit der Autoimmunerkrankung Diabetes Typ 1 an meiner Seite zu leben, waren einfach zu viel für mich ...
Und dann kam Yoga in mein Leben. Yoga hat mir so sehr dabei geholfen verlorengegangenes Vertrauen zu mir und zum Leben aufzubauen, Energie zu tanken, endlich wieder die Freude, den Spaß und den Genuss des Moments zu spüren, Belastendes und Traumatisches loszulassen bzw. mich damit zu versöhnen. Ich durfte (und darf noch immer) die therapeutische und heilende Wirkung von Yoga erfahren. Seitdem begleiten mich Yoga und Meditation täglich - und wenn es „nur“ eine zehnminütige Wake up-Session am Morgen ist oder meine heißgeliebte Wechselatmung zwischendurch ... Yoga ist für mich eine Art Werkzeugkiste, die ich immer dabei habe und aus der ich stets das heraushole, was ich gerade brauche.
Diese Toolbox öffne ich seit 2015 als Yogalehrerin auch für andere Menschen. Ich habe folgende Ausbildungen absolviert:
-
Yogalehrer*innen Ausbildung bei Peter Clifford in Salzburg (200h RYT); Hatha Yoga, 5 Elemente Yoga
-
Weiterbildung zum Thema „Yoga und Psyche“ bei Peter Clifford in Salzburg
-
Restorative Yoga Ausbildung bei Sarah Scharf in Wien
Vor meiner Yogalehrer*innen-Ausbildung habe ich Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien und Migrationsmanagement in Salzburgs studiert. Außerdem absolvierte ich eine Journalismusausbildung in Wien. Hauptberuflich arbeite ich als Redakteurin und beschäftige mich vorrangig mit wirtschaftlichen Themen.
In meiner Freizeit liebe ich es, stundenlang in der Natur spazieren zu gehen, dabei spannende Podcasts zu hören, Ideen zu spinnen oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Außerdem schwinge ich mich gerne auf mein schönes Radl und verreise liebend gerne.
Eines von vielen Herzensthemen: Unterstützung für Uganda
Wir versuchen auch im Alltag Yoga zu leben und nicht nur während der Zeit auf der Matte. Und da gehört es für uns unter anderem dazu, dass wir uns sozial engagieren. Denn Yoga bedeutet auch Verbundenheit, Teil eines großen Ganzen zu sein und füreinander Verantwortung zu tragen.
So sind wir schon einige Jahre Mitglieder des Vereins „Tugende – Zukunft geben“, der von unseren Eltern Maria und Markus und unserem Onkel Franz gegründet wurde. Dieser Verein unterstützt Menschen in Uganda, damit sie Bildung, Arbeit sowie medizinische Betreuung erhalten.
Neugierig geworden? Dann besuche doch die Webseite: www.tugende-zukunftgeben.at.
