top of page
DSC07847.jpg

Kinder Yoga und Klangpädagogik

Kinder bewegen sich auf eine sehr natürliche Art und Weise. Es fällt ihnen nicht schwer tief zu atmen. Außerdem können sie sehr gut unterscheiden, was ihnen gut tut und was nicht. All diese Eigenschaften sind von besonders großer Bedeutung im Yoga. Dieses großartige Fundament wollen wir schützen und vertiefen!

Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der kleinen und schon etwas größeren Yogis, schulen dabei unsere Achtsamkeit, Konzentration, unser Körperbewusstsein, unsere Kreativität und unser soziales Lernen.

Wir erkunden mit Hilfe von Mitmachgeschichten fremde Länder und Kulturen, lernen uns selbst und einander auf eine neue Art und Weise kennen.

Integrative Klangpädagogik - ideale Ergänzung zum Kinderyoga

Spielerisch erleben Kinder die Klänge verschiedenster archaischer Klanginstrumente (z.B. Klangschale, Koshi, Elfenklangkugel, ...) und auch Naturmaterialien. Diese besonderen Klänge berühren zutiefst, öffnen unsere Herzen und können uns sehr rasch in einen entspannten Zustand führen. Und davon können wir alle profitieren :-)! 

Inhalte der Yoga- und Klangeinheiten: Körperübungen, Atemübungen, Meditation, Entspannung, Phantasiereisen, Musik, Tanz, Gesang, Malen, Gestalten, Experimentieren und vieles mehr,  was uns sonst noch Spaß macht ...

Ein Ziel von uns YogaSistas ist es, Yoga und Klangpädagogik auch mehr und mehr in den Schulen und Kindergärten bekannt zu machen. Damit können wir Kindern ein wertvolles Werkzeug mitgeben, um gut mit sich selbst, mit ihren Aufgaben in dieser Welt und mit ihren Mitmenschen umzugehen. Schon Astrid Lindgren meinte:

"Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen."

bottom of page